Hundevermittlung

Tomas

verstorben
Geburtsdatum 31.01.2011
verstorben
Mix
Männlich
10 kg
50 cm
Regenbogenbruecke - gestorben

Tomas wurde von einem englischen Paar aufgefunden und zu uns gebracht. Er war äussert abgemagert. Zurzeit immer noch zu dünn, aber auf dem Weg der Besserung.

Am Anfang war er etwas scheu, das ist einfach bei neuen Situationen so. Er spielt für's Leben gerne mit den Welpen und den anderen Hunden.

Das Gewicht ist nun unter Kontrolle und er ist ein äusserst lieber Hund.

Pflegebericht vom 14.1.13:
Thomas ist ein sehr anhänglicher Hund. Man kann sogar sagen, ein Schmuser. Er geniesst es regelrecht wenn er gestreichelt wird. Draussen ist er temperamentvoll und auch geeignet zu anderen Hunden.
In einen Haushalt mit eigenen Katzen sehen wir ihn eher nicht.

Bericht von einer Helferin:
Er hat sich total verändert ist total verschmust und schlüpft förmlich in einen hinein. Bei hektischen Bewegungen ist er trotzdem einbisschen unsicher, dies legt sich aber sofort wenn er merkt dass ihm nichts geschieht.
Wenn es nicht gerade was sehr Interessantes hat läuft er sehr schön an der Leine. Aber selbst dann reist er nicht stark. Dann kann man ihn aber einbisschen zurücknehmen und schon geht es wieder.
Er würde am liebsten auf der Wiese rasen und seine Energy raus lassen. Mit Gutzis kann man sehr gut mit ihm arbeiten und er gibt sich dann auch sehr viel Mühe.
An der Strasse laufen bei Verkehr ist er unsicher und nervös. Als ein parkiertes Auto zurück gefahren ist hatte er total Panik und wollte aus dem Geschirr gehen und davon rennen.
Hier ist noch ein Training nötig. Denke aber dies kommt schnell gut.

Das warten hat sich gelohnt....endlich hast Du ein Zuhause!

Bericht vom 19.6.13: Olà, ich bin Tomy, ein 2 ½ jähriger Podenco-Mix aus Spanien. Ich kam im Herbst 2012 auf eine Pflegestelle in die Schweiz. Mein grösster Wunsch aber war, dass ich endlich zu einer Familie komme, bei der ich auch bleiben darf. Am 23.2.2013 ging mein Wunsch endlich in Erfüllung. Von der Ostschweiz ging die Reise in die Zentralschweiz. Ich kam in ein schönes Haus, überall lagen Körbchen und Spielzeug herum, Futter- und Wassernapf stehen gefüllt da, ist das alles nur für mich? Ich musste mich zuerst daran gewöhnen, dass das neue Herrchen und Frauchen es gut mit mir meinen und mich auf die Reise in mein neues Leben begleiten. Da meine Vergangenheit nicht sehr schön war, habe ich in vielen Situationen Angst, Panik und bin sehr schreckhaft. Aber an der Seite meiner neuen Besitzer fühle ich mich so sicher und wohl, dass ich mich täglich bemühe, Alltagssituationen gelassener zu begegnen. Auch eine offene Treppe war für mich anfänglich sehr schwierig, aber heute schaffe ich diese locker. Mit dem 4-jährigen Livio läuft auch immer was, deshalb bin gerne in seiner Nähe. Da liegen so viele Spielsachen rum – ob ich wohl mitspielen darf? Und wenn Frauchen abends eine Gutenachtgeschichte vorliest, dann liege ich bei ihm im Zimmer und schlafe auch gleich ein. Mit meinem Herrchen habe ich schon einige Bergläufe gemacht und wer ist auf dem Gipfel oben wohl müder? Ich geniesse die langen Spaziergänge und bin danach so müde, dass ich stundenlang im Körbchen schlafe. In 2 Wochen gehe ich in die Hundeschule. Anscheinend gibt’s noch viel mehr, was ich lernen kann. Ich freue mich, mit Gleichgesinnten zu lernen und herumzutoben. Aber das Schönste ist, wenn ich viele Streicheleinheiten bekomme, viel Lob erhalte, wenn ich was gut mache, denn jetzt weiss ich, dass es das Gute und Schöne in meinem Leben auch gibt. Ich bin so dankbar und gebe es meiner Familie tausendfach zurück!

Ich wünsche mir, dass es noch mehr so liebe Menschen gibt, die auch meinen 4-beinigen Kollegen ein schönes zu Hause schenken. Wau, wau, euer Tomy

2.11.25: Vor ca. 13 Jahren durften wir in der Ostschweiz bei einer Pflegestelle unseren Tomy (ehemals Tomas), ein Podenco-Mix, in Empfang nehmen. Es war Liebe auf den 1. Blick. Ein völlig verängstlichter Hund lernte jeden Tag, wie schön ein Hundeleben sein kann. Als dann noch eine Husky-Hündin zu uns kam, blühte Tomy so richtig auf. Nala beschütze ihn vor allem und zeigte ihm, was das Hundeleben zu bieten hat. Tomy wurde ein liebevoller Begleiter, alle Menschen verliebten sich in seine liebevolle Art und seine dunklen Knopfaugen verzauberten alle. Mit 14 Jahren mussten wir ihn von seinem Lungentumor erlösen. Ich möchte einfach danke sagen, für das was Sie tagtäglich tun und wir durch Ihren Einsatz den besten Hund aller Zeiten hatten. RIP!

Für Tomas sind zur Zeit keine Videos verfügbar.

Zurück

© 2007-2025, animal-happyend, Verein für Tiere in Not